Herstellung von Wunden/Narben mit eingekapselten Silikonteilen

Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Alle, die das Herstellen von Silikon-Prosthetics mit Hilfe von Flat Molds erlernen möchten.

 

Die Teilnehmenden erlernen das Modellieren der Wunden und Narben sowie das Einarbeiten von Hautstruktur ins Modellierte, dazu notwendige spezielle Techniken und Werkzeuge werden vorgestellt.

 

Die fertigen Modelle werden als Flat Mold ausgegossen. Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des Umgangs mit Silikon und die verschiedenen Eigenschaften des Materials. Außerdem ist die Verwendung von Trennmittel Thema.

 

Nach der Entformung und Reinigung der Flatmolds werden Positive aus Silikon angefertigt. Dabei sind das Einfärben und die Verdünnung des Silikons zur Erstellung von in Bewegung und Aussehen hautähnlicher Prosthetics Thema. Auch die Verarbeitung von Bald Cap Plastic zur Anfertigung einer dünnen Haut als Übergang wird besprochen und demonstriert.

 

Nach der Aushärtung werden die Prosthetics entformt, angeklebt und eingeschminkt.

 

Sämtliche Kursinhalte werden sowohl mit Theorie besprochen als auch in der Praxis demonstriert. Die Teilnehmenden üben und erlernen die Techniken anhand praktischer Anwendung der Materialien vor Ort an ihren eigenen Objekten.

 

 

 

 

Impressionen

Seminar Facts

Dozent:Isabelle Neu
Dauer:
Wann:02.04.2025 - 03.04.2025
Uhrzeit:
Preis:580 € zzgl. MwSt. pro Person
Teilnehmer:4 - 7 Personen
Verpflegung:Mittagessen und Getränke inklusive

Das nächste Seminar findet am 02.04.2025 statt. Die Anmeldung muss bis spätestens 24.03.2025 erfolgen.

Dozent

Vita:

-  begann ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Maskenbildnerin am Theater Freiburg

-  war 10 Jahre dort als Maskenbildnerin tätig, davon 3 Jahre intensive plastische Zusammenarbeit mit den Puppenspielerinnen der Sparte Puppenspiel (Intendanz B. Mundel)



-  2009 Special Effects Course bei Neil Gorton in London, seither freiberuflich tätig, für verschiedene Film-, Fernseh- und Fotoproduktionen

 

- 2015 war sie für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Maske (inkl. Special Effects) nominiert

 

-  arbeitet für nationale und internationale Filmproduktionen in Deutschland und Europa, Anfertigung von Figuren für Theater, Figurenköpfen für Freizeitparks und Herstellung verschiedenster Sfx Teile und Figuren für unterschiedliche Filmproduktionen

 

- Seit 2021 als Dozentin für die Kaupo Akademie tätig und seit 2022 außerdem Leitung der Kaupo Akademie, Organisation der Akademie sowie verschiedener In-House Workshops in Theatern

Die Registration ist momentan nicht möglich. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail zur Seminaranmeldung an isabelle.neu(at)kaupo.de
(bitte erwähnen Sie in Ihrer Mail ihre Kontaktdaten und Wunsch-Seminar).

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier sind wir

An der Industriebahn 12-16
13088 Berlin

 

Google Maps