Herstellung von Wunden/Narben mit eingekapselten Silikonteilen
Dieses zweitägige Seminar richtet sich an alle Maskenbildner*innen, die das Herstellen von Silikon-Prosthetics mit Hilfe von Flat Molds erlernen möchten. Vermittelt wird das Modellieren der Wunden und Narben sowie das Einarbeiten von Hautstrukturen. Dabei wird auf spezielle Techniken und Werkzeuge eingegangen. Die Teilnehmenden erstellen selbst Wunden/Narben und erlernen den Formenbau sowie das Herstellen eingekapselter Silikonteile. Auch das Kleben und Einschminken werden Bestandteile des Seminars sein.
Impressionen
Seminar Facts
Dozent: | Isabelle Neu |
Dauer: | |
Wann: | 28.09.2023 - 29.09.2023 |
Uhrzeit: | |
Preis: | 580 € zzgl. MwSt. pro Person |
Teilnehmer: | 4 - 6 Personen |
Verpflegung: | Mittagessen und Getränke inklusive |
Das nächste Seminar findet am 28.09.2023 statt. Die Anmeldung muss bis spätestens 11.09.2023 erfolgen.
Dozent

Vita:
- begann ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Maskenbildnerin am Theater Freiburg
- war 10 Jahre dort als Maskenbildnerin tätig, wovon sie 3 Jahre intensiv plastisch mit den Puppenspielerinnen zusammen arbeitete
- 2009 vertiefte sie bei Neil Gorton in London die Special Effects und arbeitet seitdem freiberuflich
- sie arbeitet für nationale und internationale Filmproduktionen in Deutschland und Europa
- 2015 war sie für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Maske und Special Effects nominiert
Anmeldung zum Seminar Herstellung von Wunden/Narben mit eingekapselten Silikonteilen
Bitte füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder).
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier sind wir