Formenbau 4
Als Königsdisziplin des Formenbaus wird in diesem Seminar das Thema zweiteilige Matrixform an 3 Seminartagen behandelt.
Nach der theoretischen Einführung über den konischen Aufbau und der bestmöglichen Teilung, erstellen die Teilnehmenden eine Matrixform. Die Vorbereitung des Modells und der richtige Einsatz von Trennmitteln werden unter anderem Bestandteile sein. Es wird zudem die Eingussstrategie für das Silikon und die richtige Platzierung von Luftpfeifen behandelt. Auch das Anlegen von Luftkanälen zum Gießen des Replikats ist ein wichtiger Bestandteil. Zahlreiches Detailwissen wird vermittelt.
Gearbeitet wird mit Clayette, Silikon und Acrylic One Polymergips zum Bau der Stützform.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Silikon werden die unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Silikone und deren Einsatz besprochen.
Acrylic One ermöglicht einen leichtgewichtigen und preisgünstigen Formenbau.Die Negativformteile verziehen sich durch den enthaltenen Polymeranteil nicht und sind miteinander verschraubbar, zudem ist der Polymergips nicht gesundheitsschädlich. Diese Eigenschaften machen ACRYLIC ONE zum idealen Alternativmaterial für den Formenbau anstelle von Gips, Polyester oder Epoxidharz.
Ein Modell wird zur Verfügung gestellt. Jeder Teilnehmer erstellt seine eigene Form.
Impressionen
Seminar Facts
Dozent: | Thomas Pommerehnke |
Dauer: | |
Wann: | 15.12.2025 - 17.12.2025 |
Uhrzeit: | |
Preis: | 1350 € zzgl. MwSt. pro Person |
Teilnehmer: | 4 - 6 Personen |
Verpflegung: | Mittagessen und Getränke inklusive |
Das nächste Seminar findet am 15.12.2025 statt. Die Anmeldung muss bis spätestens 01.12.2025 erfolgen.
Dozent

Vita:
- absolvierte 1984 die Ausbildung zum Formen- und Bildgießer für Bronzeguss
- arbeitete 10 Jahre in verschiedenen renommierten Gießereien als Formenbauer
- gründete 2007 seine Firma „Modellierwerkstatt“, heute „ZweeDeez-Kunstformbau“ für künstlerischen Modell- und Formenbau. Stellt seitdem für verschiedene Künstler und Unternehmen Formen in den Bereichen Kunst (überlebensgroße Figuren) und Onlinehandel für Museumsrepliken, Seifen-, Kerzen- und Lebensmittelformen her
- gilt als Spezialist für extreme und anspruchsvolle Projekte
- arbeitete von 2017-2019 als technischer Berater für KAUPO
- seit 2021 die KAUPO-Akademie als Dozent
- 2022 und 2023 Formenbau für verschiedenene Großprojekte: Reproduktion der Siegesgöttin von C.D. Rauch, Bildgießerei Seiler, Schöneiche, und Betonsäule für Beton und Naturstein Babelsberg
Anmeldung zum Seminar Formenbau 4
Bitte füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Daten aus (mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder).
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier sind wir